Zum zweiten Mal seit 2017 wurde der AMSC Hammelburg e.V. im ADAC, BMV und VFV vom ADAC Nordbayern e.V. als Ortsclub des Jahres ausgezeichnet.
Die Auszeichnung wird jährlich unter den 125 Mitgliedsvereinen des ADAC Nordbayern vergeben und ist mit 2.500 EUR dotiert. Die Übergabe erfolgte während der ADAC Nordbayern Expo 2025 in Schlüsselfeld an AMSC Sportleiter Marius Arheidt und Jugendleiter Torsten Ruck durch das Vorstandsmitglied Ortsclubangelegenheiten René Schymura.
Zur Auszeichnung bedarf es einer besonderen Leistung, einer außergewöhnlichen Idee oder Aktion, mit welcher der Verein anderen zum Vorbild wird, heißt es auf der Homepage des ADAC Nordbayern.
Der AMSC hatte sich im vergangenen Jahr mit dem Thema: „Ist Motorsport noch zeitgemäß?“ beschäftigt. Dazu hatte sich eine Arbeitsgruppe gegründet, um Antworten auf die Frage zu erarbeiten. Als Ergebnis wurde eine Ausstellung im Rahmen des Frühjahrsmarktes in Hammelburg organisiert, in der die Entwicklung vom Verbrenner zur Elektromobilität und Alternativen zum klassischen Motorsport, wie zum Beispiel SIM Racing vorgestellt wurden. Darüber hinaus integriert der Verein nachhaltige Konzepte wie den Einsatz regionaler, fair gehandelter und biologisch hergestellter Waren in seine Veranstaltungen und nutzt Photovoltaik für den Betrieb seines Clubhauses. Dieses ist seit 2019, trotz Außenlage oberhalb der Weinberge am Heroldsberg, vollständig an die städtische Infrastruktur angeschlossen. Als weiterer Schritt wurde in den letzten Jahren die Vereinsverwaltung digitalisiert und Vorstandsitzungen finden hybrid in einem Mix zwischen Videokonferenz und Präsenz statt.
AMSC Vorsitzender Ralf Deinlein bedankt sich besonders bei den Mitgliedern für die großartige Unterstützung und freut sich über die außergewöhnliche Anerkennung durch den ADAC. Das Preisgeld ist eine willkommene Anschubfinanzierung für die geplante Anschaffung von zwei Elektro Karts für die Jugendarbeit.
Aktuell hat der AMSC Hammelburg ca. 380 Mitglieder, davon ca. 40 Kinder und Jugendliche die in fünf Jugendgruppen von ausgebildeten Trainern im Jugend-Kart-Sport sowie Trial betreut werden. Daneben führt der AMSC im zweijährigen Rhythmus die bekannte Bocksbeutelrallye für Oldtimer als auch die Rallye Fränkisches Weinland für sportliche Fahrzeuge durch.